Ziel des Projekts ist es, die Auswirkungen klimabedingter Gesundheitsrisiken auf schwangere Frauen, Kinder und heranwachsende Mädchen in der Küstenregion zu mindern. Die Intervention adressiert zentrale Herausforderungen wie die Versalzung von Trinkwasser, extreme Hitzewellen und den eingeschränkten Zugang zu klimaresilienten Gesundheitsdiensten.
Das Projekt vermittelt Frauen, Mädchen und ihren Gemeinschaften lebenswichtige Gesundheitsinformationen und Materialien, um klimabedingte Risiken wie Hitzschläge und salzhaltiges Trinkwasser besser bewältigen zu können. Medizinische Fachkräfte werden darin geschult, klimabedingte Komplikationen bei Müttern und Kindern zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Zur Stärkung der lokalen Gesundheitssysteme werden sichere Trinkwasserquellen renoviert, Gesundheitszentren klimaresilient ausgebaut und Ambulanzen bereitgestellt, um den Zugang zur Versorgung auch in abgelegenen Gebieten zu verbessern.
Das Projekt trägt ausserdem zur Wissensproduktion und -verbreitung bei, um politische Entscheidungsträger zu sensiblisieren und nachhaltige Gesundheitslösungen in Bangladesch zu fördern. Durch gezielte Advocacy-Arbeit werden lokale und nationale Akteure einbezogen, um eine langfristige Wirkung und staatliche Übernahme sicherzustellen.
Enfants du Monde, Genf