Verhindern von Hungertod und Langfristschäden durch Mangelernährung. Der Ernährungszustand soll verbessert werden, um Kinder in die Lage zu versetzen, den parallel angebotenen Bildungsmassnahmen zu folgen.
Betreiben von Hungerküchen und Anlage und Bewirtschaftung von Gemüsegärten. So sollen Kinder wieder in der Lage sein, an Bildung teilzunehmen, um dann ihre Zukunft eigenständig gestalten zu können. Auf diese Weise werden Kinder zu Multiplikatoren einer gesunden Ernährung. Die Selbsthilfekraft durch den Eigenanbau stärkt Kinder und deren Familien. So werden sie unabhängig von externer Unterstützung.
Stiftung Kinderzukunft, Gründau