Verbesserung der Lebenschancen indigener Schüler*innen und Studierender sowie die Reduktion von Schul- und Studienabbrüchen durch persönliche, soziale und schulische Entwicklung. Ausserdem Förderung produktiver und künstlerischer Fähigkeiten sowie Einkommensgenerierung für den Lebensunterhalt.
Die Diskriminierung der indigenen Bevölkerung in Peru ist im Bildungssystem besonders ausgeprägt. Kinder und Jugendliche haben nur geringe Chancen auf eine angemessene Ausbildung und damit auf eine bessere Zukunft. Jugendliche aus Amazonasgemeinden, die in der Stadt studieren wollen, kämpfen mit grossen Benachteiligungen und müssen deshalb oft ihr Studium abbrechen. Dasselbe gilt für Kinder aus weit entlegenen Gemeinden, die in einer Provinzstadt zur Schule gehen. Diese Kinder und Jugendlichen werden ganzheitlich gefördert.
EcoSolidar, Basel